Was lange wärt, wird endlich gut oder Fitheak Battleseer in all her glory

Fitheak BattleseerZehn Jahre, ich meine, das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, zeeeeehn Jahre pinsele ich nun schon an dieser Figur, immer mal wieder, und dann wieder nicht, wenn mir grad nicht danach war, oder ich mich nicht gut genug in Form gefühlt habe… 1997 in einem kleinen Tabletopladen in San Francisco fing es an, da habe ich die Figur gekauft, gleich nach meinen ersten sechs Gardisten, die ich zum Geburtstag bekommen hatte. Nachdem ich die Gardisten dann bemalt hatte (zum Aufwärmen, sozusagen, das waren die ersten 28mm Figuren, die ich ernsthaft bemalt habe), habe ich dann mit dem Eldrad angefangen, der, weil er so schön zierlich ist, meine Runenprophetin darstellen sollte in meiner Armee. Ich glaube, das war so um Weihnachten herum. Lange ist’s her…

Dann ebbte das 40K Fieber ab, und die Miniatur verschwand in der Kiste, die damals noch in der alten Studentenwohnung auf dem Schrank lebte. Irgendwann ging es dann wieder los, die Kiste kam vom Schrank herunter, und an der Figur wurde weitergemalt. Eigentlich war das, was bisher bemalt war, schon recht gut gelungen, fand ich, und das hemmte mich nicht wenig: Wenn ich nicht gut in Bemalform war, würde ich sie womöglich versauen, und dann?

So ging das noch ein paar mal, aber Anfang diesen Jahres, als wir mal wieder unser 40K Zeugs vorholten, da hatte ich ruhige Hände, wirklich! Bis jetzt waren Mantel und Robe bemalt worden, der Helm und die ganzen fitzeligen Edelsteinchen auch. Arme, Hände, und was sie so darin hält fehlten allerdings noch komplett. Eigentlich wollte ich die Miniatur ja gerne zum Turnier fertig haben, aber das hat natürlich nicht geklappt, weil wir zwischendrin auf Wohnungssuche gehen mußten. Aber so nach und nach, immer wieder ein Stückchen, habe ich sie jetzt doch endlich fertig bemalt: Stab und Schwert, dann die Hände und zum Schluß noch den Schmuck und die Basis. Lack drüber, auf Basis geklebt, feeeertig!

Und da steht sie nun: Fitheak Battleseer in vollem Ornat! Mit fein manikürten Fingernägeln, und blitzenden Edelsteinen. Mannomann. Endlich.

Was ich aber leise murmelnd dazu sagen muß, ist daß ich mittlerweile ja eigentlich einen Autarchen als HQ einsetze… Ehem. Und ich auch gemerkt habe, daß ich mittlerweile schon einige Dinge anders bemalen würde, die ich jetzt aber nicht nochmal überpinselt habe. In zehn Jahren ändert sich der Malstil eben schon etwas. Nun ja, der nächste Runenleser wartet schon, da kann ich mich ja dann auslassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *