Doro und ich sind zum ConflictX in Berlin gefahren. Die Location war das Meilenwerk, eine bewachte Luxusgarage für Oldtimer nebst Werkstätten und Ausschank.
Wir haben dort an der recht kurzen (nach dem dritten Zug abgebrochenen) Apocalypse Schlacht teilgenommen, die dann gar nicht so rekordartig gross war wie geplant. Neben netten Gesprächen mit GW Mitarbeitern, ganz liebe Grüße an Ron und sein Team vom Store in der Frankfurter Allee, war vor allem die nette GW Mitarbeiterin am Eingang herauszuheben. Beide unserer Babysitter hatten abgesagt, daher hatten wir die beiden Kleinen einfach mitgenommen.
Im besagten Laden in der Frankfurter Allee kennt man das schon und kümmert sich recht rührend um die zukünftigen Tabletopper. Unsere Größere hat mit ihren 6 Jahren jedenfalls auch schon einen eigenen Spacemarine angemalt:-)
Aber ich schweife ab. Da gar nicht so viele Teilnehmer Einlass begehrten, war die Dame am Eingang nicht übermässig beschäftigt. Ganz freiwillig warf sie daher ein Auge auf unsere beiden Töchter. Nausi und sie mochten sich sofort, und während die Mitarbeiterin ja nicht von der Eingangskontrolle wegdurfte, passte Nausi darauf auf das unser Trudelchen Thea nicht verloren ging. So weit so gut, bis der Vorgesetzte der Dame uns allen einen Strich durch die Rechnung machte.
“Wir sind es ja nicht, aber wir fühlen uns verantwortlich, wenn den Kindern was passiert!” Mit anderen Worten: Passen sie besser auf ihre Plagen auf!
Nun sind die beiden Kinder ziemlich friedfertig. Sie sind geübt nichts umzureissen, keine Figuren von den Tischen zu klauben oder dergleichen. Zudem wechselten sich Doro und ich mit den Apocalypse-Zügen ab, um die Kinder auf dem örtlichen Spielplatz bespassen zu können.
Die Dame (ihr kennt alle mein fürchterliches Namensgedächnis) entschuldigte sich noch dafür, dass Sie nichts dagegen machen kann. Verstehen wir auch. Naja, so war dann der bisher perfekte Eindruck von der Kinderfreundlichkeit (die meisten Kunden sind doch auch noch welche) GWs zum ersten Mal getrübt.
Aber zurück zur Schlacht. Die war mit unseren Titanen auf der Seite des Imperiums recht ungleichgewichtig, sodass ich den Horden des Chaos noch 6 Leman Russ aus meinem Bestand lieh. Mario (den Namen habe ich behalten) der GW Mitarbeiter bewachte uns auch mehr als dass er mitmachte. Schade! Ein etwas motivierterer GWling hätte sicher Wunder für das Spiel gewirkt.
Ansonsten waren wir noch Bits shoppen, wie immer viel zu viel, und gegen 1930 waren wir dann auch zu Hause.
Alles in allem ein lustiger Sonntag mit ein wenig Schatten.